Auf einen Blick
Startgebühr 10 EUR pro Teilnehmer
Zahlbar am 06. Juni 2024 vor Ort bei der Registrierung
Anmeldeschluss: Ende April 2024
Teilnahme nur mit gültigem Fahrausweis für Flurförderzeuge, mit Sicherheitsschuhen sowie unter Einhaltung aktueller Hygieneschutzmaßnahmen
Bedingungen
Mit dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars erkennt der Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen an:
Teilnahmeberechtigung
- Bundesweit werden Regionalmeisterschaften ausgetragen, deren Sieger sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Staplerfahrer, qualifizieren. Jede Person darf nur an einer Regionalmeisterschaften teilnehmen.
Teilnehmen dürfen natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. - Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Fahrausweises für Flurförderzeuge gemäß DGUV Vorschrift 68 sein.
- Es gelten die aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen für Bayern sowie des austragenden Unternehmens.
- Vom Suffel StaplerCup ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Suffel-Gruppe sowie KION-Gruppe und der Linde Vertragshändler-Organisation.
Anforderungen an die Teilnehmer
- Besitz eines gültigen Fahrausweises für Flurförderzeuge gemäß DGUV Vorschrift 68
- Befolgen der Sicherheitsvorschriften DGUV Vorschrift 68, insbesondere:
- Last am Gabelrücken anliegend
- Nur zum Auf- und Absetzen mit angehobenen Gabelzinken fahren
- Vor dem Rückwärtsfahren zurückschauen
- Tragen von sicherheitsrelevanter Kleidung: Sicherheitsschuhe und eng anliegende Hose
- Nicht unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen
- Mindestalter von 18 Jahren
- Anerkennen der Wettkampfregeln
- Befolgen der Weisungen von Stationsprüfern und Aufsichtspersonal
Bildrechte
- Während der gesamten Veranstaltung werden von den Teilnehmern sowie den anwesenden Gästen Fotoaufnahmen gemacht. Diese werden nach der Veranstaltung öffentlich auf den Suffel Websites bereitgestellt.
- Die Sieger der ausgelobten Wertungen werden namentlich, mit einem Portraitfoto sowie dem Namen des Unternehmens, für das sie tätig sind, auf den Suffel Websites sowie in Pressemitteilungen veröffentlicht.
- Alle Teilnehmer und Gäste erklären sich mit Ihrer Anwesenheit damit einverstanden, dass Bildaufnahmen von Ihnen gemacht werden und räumen der Firma Suffel Fördertechnik sachlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt übertragbare Nutzungsrechte, insbesondere zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung u.a. im Firmen-Newsletter, im Blog, in Printpublikationen, redaktionellen Medienberichten, beim Online-Auftritt und in Sozialen Netzwerken, ein.
Durchführung und Abwicklung
- Die Anmeldung muss über das Onlineformular erfolgen.
- Für die Kontaktaufnahme sowie die Zusendung weiterer Informationen zum Ablauf des Suffel StaplerCup ist die Privatanschrift des Teilnehmers zu nennen. Jeder Teilnehmer, der sich über das Onlineformular anmeldet, erhält eine automatische Bestätigung per E-Mail.
- Die vollumfänglichen Ergebnisse, inklusive der Rankings für die einzelnen Prüfungsstationen sowie das Gesamtranking, werden auf dieser Website veröffentlicht.
- Der Teilnehmer erklärt sich mit der Nutzung und Speicherung seiner Daten allein zu Zwecken des Suffel StaplerCup einverstanden.
- Der Teilnehmer erklärt sich außerdem mit der Weitergabe der Daten zu statistischen Zwecken an Linde Material Handling GmbH einverstanden.
Datenschutz
- Suffel speichert die angegebenen Daten, soweit diese zur Durchführung und Abwicklung des Suffel StaplerCup erforderlich sind. Alle Daten werden gemäß der Datenschutzbestimmungen der Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG vertraulich behandelt.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist 23. April 2023 um 23:59:59 Uhr.
Bekanntgabe der Gewinner und deren jeweiliger Gewinn
Die Gewinner werden nach dem Wettbewerb im Rahmen einer Siegerehrung bekanntgegeben und geehrt. Eine Barauszahlung der Preise bzw. ein Umtausch oder Übertrag ist ausgeschlossen. Sollte ein Gewinner zum Zeitpunkt der Siegerehrung nicht mehr anwesend sein, verfällt der Gewinn. Der Preis, die Urkunde und Medaille werden nicht nachgesendet.
Qualifikation zum StaplerCup - der Deutschen Meisterschaft
- Der beste Einzelstarter qualifiziert sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren (Single Herren) in Aschaffenburg.
- Die besten Damen aller deutschlandweit ausgetragenen Regionalmeisterschaften qualifizieren sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren (Single Damen) in Aschaffenburg.
- Teilnehmer, die nicht aus dem Suffel Gebiet stammen, und einen Siegerplatz erreicht haben, haben kein Anrecht auf die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren in Aschaffenburg.
Rechtsweg
Der Wettbewerb unterliegt dem deutschen Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.
Schlussbemerkung
Das Hauptanliegen des Suffel StaplerCups ist es, einen Beitrag zur Verringerung von Unfällen mit Staplern zu leisten. Die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften spielt bei den Wettbewerben daher eine entscheidende Rolle: Verstöße führen zu Strafpunkten!